Ihre kompetente Pflegekraft in Burgwedel
Individuell betreuen • Persönlichkeit bewahren
Unser Team besteht aus Pflegekräften aus den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Gerontopsychiatrie, Physiotherapie, Ergotherapie und Pflegeberatung.
Pflegehelfer werden intensiv eingearbeitet und stehen stets unter der Verantwortung einer Pflegefachkraft. Teamgeist und die Beteiligung der Mitarbeiter an den Entscheidungsprozessen bewirken, dass sich alle mit dem Selbstverständnis der Ambulanten Pflege Janz identifizieren.
Für uns ist jeder Mensch eine Persönlichkeit, dessen körperliche, geistige, soziale und kulturelle Bedürfnisse ganz individuell sind. Wir fühlen uns in die Situation des Pflegebedürftigen ein und stehen mit fachlichem Rat und menschlicher Zuwendung zur Seite.
Unser Team
Ute Janz
Geschäftsführerin
Laura Reinberger
Assistenz der Geschäftsführung
Sylvia Groteguth
Buchhalterin
Daniel Klugkist
Pflegedienstleitung
Angelika Schaprian
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Mario Beulshausen
Personalreferent
Susanne Doering
Pflegefachkraft
Carola Hugo
Pflegefachkraft
Ulrike Förster
Pflegefachkraft
Mette Bader
Pflegefachkraft
Anneke Voges
Pflegefachkraft
Dirk Kleine
Pflegefachkraft
Dunja Bock
Pflegefachkraft
Chamila Liedtke
Pflegehelferin
Evelin Zern
Pflegehelferin
Franziska Bologa
Pflegehelferin
Heike Lapke
Pflegehelferin
Iuliana Bordeianu
Pflegehelferin
Angelika Gleue
Pflegehelferin
Annelie Gleue
Pflegehelferin
Vivian Backhaus
Pflegehelferin
Ute Fischer
Hauswirtschaftskraft
Petra Tegtmeier
Hauswirtschaftskraft
Roswitha Bauche
Hauswirtschaftskraft
Sabine Konietzko
Bewegungstrainerin
Stefan Hirsch
Bewegungstrainer
Ute Kühn
Bürokraft
Uwe Langguth
Fahrzeugwart
Um Ihnen den besten fachlichen Rat zu bieten, finden in unserem hauseigenen Schulungsraum regelmäßig Fort- und Weiterbildungen für alle Mitarbeiter statt. Zu diesen Fortbildungen gehören:
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Schulungen aller Mitarbeiter zu den Expertenstandards
- Umgang mit Medikamenten/ Spritzen/ Tropfen
- Neuste Erkenntnisse bei Diabetes mellitus
- Erhaltung der Alltagskompetenz bei Demenz
- Desinfektion und Hygiene
- Umgang mit multiresistenten Keimen
- gesetzliche Grundlagen der Pflegeleistungserbringung
Nehmen Sie Kontakt auf →
Erfahren Sie mehr über unsere Kontaktmöglichkeiten auf der nächsten Seite.